Praktikum Insekten-Pflanzen Interaktionen auf Esche 80-100% (w/m/d)

Praktikum E-Mail Job
  • Aktie:

Job Detail

  • Job-ID 395136

Job-Beschreibung

Eidg. Forschungsanstalt WSLDie Eidgenössische Forschungsanstalt für Wald, Schnee und Landschaft WSL gehört mit rund 600 Mitarbeitenden zum ETH-Bereich. Sie befasst sich mit der nachhaltigen Nutzung und dem Schutz der Umwelt sowie mit einem verantwortungsvollen Umgang mit Naturgefahren.Die Forschungseinheit Waldgesundheit und biotische Interaktionen untersucht den Einfluss von biotischen und abiotischen Faktoren auf die Waldgesundheit und erarbeitet wissenschaftliche Grundlagen zum Schutz des Waldes und seiner Biodiversität. In der Gruppe Waldentomologie offerieren wir für das Projekt DEFENDASH von Mai bis August 2025 (oder nach Vereinbarung) ein 4-monatiges, entlöhntesPraktikum Insekten-Pflanzen Interaktionen auf Esche 80-100% (w/m/d)Im Rahmen eines Projektes zu invasiven Eschenschädlingen, wird in verschiedenen Verhaltensstudien die Interaktion zwischen zwei gebietsfremden Organismen (Eschentriebsterben und der Eschenprachtkäfer Agrilus planipennis) auf Eschen untersucht. Das Schwergewicht der Arbeiten liegt auf der Unterstützung der Versuche im Gewächshaus und im Labor. Dadurch erwerben Sie sich Kenntnisse im Labor und werden in die Arbeiten in den Biosicherheitsstufen 2 & 3 eingeführt. Zudem erhalten Sie Einblicke in die erfolgreiche Durchführung von Verhaltens- und Entwicklungsexperimenten mit Insekten und in die Aufrechterhaltung einer Insektenzucht.Sie verfügen über einen Bachelor- oder Masterabschluss in Biologie, Umweltwissenschaften oder einem verwandten Gebiet. Sie haben ein Flair für Insekten und Pflanzen und besitzen möglichst Erfahrung und Ausdauer bei der Arbeit im Labor und Gewächshaus. Sie sind gewohnt, exakt und im Team zu arbeiten und sprechen gut Deutsch und/oder Englisch.Bitte richten Sie Ihre vollständige Bewerbung an Martin Gossner, indem Sie die verlangten Unterlagen über unser Bewerbungsportal einreichen. Bewerbungen per E-Mail sowie auf dem Postweg werden nicht berücksichtigt. Für Fragen steht Ihnen Anouchka Perret-Gentil anouchka.perret(at)wsl.ch, Tel. +41 (0)44 739 23 35, gerne zur Verfügung. An der WSL sind Vielfalt und Inklusion gelebte Werte. Wir setzen uns engagiert für die Gleichstellung der Geschlechter sowie für die Förderung eines offenen und inklusiven Arbeitsklimas ein.Kontaktperson: Anouchka Perret-GentilTelefon: +410447392335

Andere jobs, die Sie möglicherweise mögen