![](https://logoimg.careerjet.net/4e9e16aec74e8fce5361bae468e141ff_mobile.png)
Mitarbeiterin / Mitarbeiter Support Informatik 80-100%
Teilzeit vor Gesendet 3 Stunden in Bildung, Kultur , in Gesundheit, Pflege Auswahlliste E-Mail JobJob Detail
-
Job-ID 396317
Job-Beschreibung
Vor dem Wechsel zum Kanton hatte die Sektionsleiterin Kunden- und Servicemanagement in der Informatik Aargau noch gewisse Zweifel. «Zum Glück habe ich mir selbst ein Bild der Verwaltung gemacht. Die Aufgaben sind spannend und bieten viel Raum, mich einzubringen.
Wir haben einen extrem breiten Kundenkreis, sehr engagierte Mitarbeitende und eine grosse Aufgabenvielfalt.»
Anders als zuerst gedacht: Typisch Aargau.Mitarbeiterin / Mitarbeiter Support Informatik 80-100%Brugg01.04 2025 oder nach VereinbarungIhr ArbeitsumfeldDie Berufsfachschule Gesundheit und Soziales bildet heute, wen das Gesundheits- und Sozialwesen morgen braucht. Mit viel Engagement und handlungsorientiert bereiten wir rund 2’700 Lernende auf die zukünftigen Anforderungen der Berufswelt vor. Mehr über die BFGS erfahren: www.bfgs.ch.Spannende Aufgaben warten:
- First Level Support von Lehrpersonen und Lernenden
- Verwaltung von IT-Accounts
- Betrieb und Wartung von Hardware in den Bereichen Drucker, Präsentationssysteme, Netzwerk sowie Wartung Webserver
- Erstellen von Formularen / Web Apps
- Weiterentwicklung des Webauftritts in Zusammenarbeit mit der Schulleitung
Was Sie mitbringen:
- Sie verstehen administrative Tätigkeiten als Teil Ihres Jobs
- Sie verstehen sich als Teamplayer, schätzen aber auch das Arbeiten in eigener Verantwortung
- Sie können HTML / Javascript und Websites in CSS gestalten
- Sie verfügen vorzugsweise über Fachpraxis in ICT Operations (Google Workspace, Windows Server, Drucker, Präsentationssysteme)
- Abschluss auf Stufe Tertiär B
Ihr ArbeitsumfeldDie Berufsfachschule Gesundheit und Soziales bildet heute, wen das Gesundheits- und Sozialwesen morgen braucht. Mit viel Engagement und handlungsorientiert bereiten wir rund 2’700 Lernende auf die zukünftigen Anforderungen der Berufswelt vor. Mehr über die BFGS erfahren: www.bfgs.ch.KurzfilmBenefitsFlexibel arbeiten
- Teilzeit (fast) immer möglich
- In der Regel rund 3 bezahlte Brückentage pro Jahr
- Bis zu 10 zusätzliche Ferientage
- Flexibles Arbeiten wie z.B. im Homeoffice
Gesund bleiben
- Verschiedene Sportangebote über Mittag
- Rabatt für Mitarbeitende im Sportbereich
- Diverse Veranstaltungen und Angebote zum Thema Gesundheit
Geldsachen
- Gleicher Lohn für gleiche Arbeit
- Diverse Vergünstigungen, die das Portemonnaie spürbar entlasten (Beitrag ans Handyabo, Software/Hardware Rabatte und weiteres)
Vorwärtskommen
- Beteiligung an den Kosten von externen Weiterbildungen nach Absprache
- Förderung des lebenslangen Lernens durch vielfältige Möglichkeiten inkl. internes Bildungsangebot mit über 100 Seminaren.
Familienangelegenheiten
- Kostenloses Beratungsangebot zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- «work&care»: Flexible Rahmenbedingungen für die Betreuung oder Pflege von Angehörigen
Fairsichert
- 16 Wochen Mutterschaftsurlaub mit vollem Lohn
- 2 Wochen Vaterschaftsurlaub mit vollem Lohn
- Wir übernehmen rund 60 % der PK-Beiträge
Bitte beachten Sie, dass die Anstellungsbedingungen bei gewissen Funktionen abweichen können.Ihr ArbeitsortDepartement Bildung, Kultur und Sport
Abteilung Berufsbildung und MittelschuleNoch Fragen?zum BewerbungsprozessMonika Schaffner
Leiterin Administrationzur StelleFelix Meyer
Leitung InformatikWir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung bis 28. Februar 2025 auf www.ag.ch/stellen.