BerufstherapeutIn (a) 80-100%

in Bildung, Kultur
  • Zihlschlacht, Thurgau - Sitterdorf, Thurgau View on Map
  • Post Date : April 24, 2025
  • Salary: Skr0
  • 0 Application(s)
  • View(s) 1
Email Job
  • Share:

Job Detail

  • Job ID 470350

Job Description

Neuro- und Frührehabilitation mit dem grössten Parkinsonzentrum und dem grössten Angebot an Robotiktherapie der Schweiz. Immer neugierig auf neue innovative Therapien. Das Umfeld in der Rehaklinik Zihlschlacht tut auch den rund 600 Mitarbeitenden gut.Hier erleichtern dir familiäre Kultur und Freiraum den Fortschritt. Entwickle modernste Therapien genauso flexibel weiter wie deinen Aufgabenbereich und deine Laufbahn.Darauf darfst du dich freuen:

  • Berufsanamnesen, inkl. Erhebung von Arbeitsplatzanalysen, durchführen mit dem Ziel, Möglichkeiten der beruflichen Wiedereingliederung zu erkennen und diese therapeutisch gezielt zu unterstützen
  • Gemeinsam im interdisziplinären Team die besten Lösungen gemäss Rehaziel erarbeiten
  • Berufs- und arbeitsplatzbezogene Trainingsmassnahmen planen und umsetzen
  • Individuelle, berufsorientierte und psychoedukative Beratung durchführen
  • Selbstständig individuelle Maßnahmen zur beruflichen Wiedereingliederung vorbereiten und diese bei Bedarf begleiten

Darüber freuen wir uns:

  • Abgeschlossene Ausbildung in Psychologie oder Ergotherapie (ausländische Diplome mit SRK-Anerkennung)
  • Erfahrung in der Therapie mit neurologischen Patientinnen und Patienten
  • Interesse an der Weiterentwicklung des Fachbereichs mit der Perspektive auf die Übernahme der Fachverantwortung
  • Freude daran, patientenorientiert zu handeln
  • Sehr gute Englisch- und Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (mindestens Level C1)
  • Bereitschaft, sich spezifische Kenntnisse der neurokognitiven Funktionsstörungen anzueignen sowie sich in unterschiedliche Ausbildungs- und Berufsinhalte einzuarbeiten

Das bieten wir:Unbezahlter UrlaubZusätzlichen Urlaub kaufenUnterstützung bei WeiterbildungKostenlos ParkierenDarum Rehaklinik Zihlschlacht:Wir zählen zu den führenden Reha-Spezialisten der Schweiz und sind Teil der VAMED Schweiz. Für dich bedeutet das viel Abwechslung und interdisziplinäre Zusammenarbeit auf hohem fachlichem Niveau, gleichzeitig auf Augenhöhe. Wenn du also etwas bewegen und beruflich weiterkommen willst, bist du bei uns genau richtig. Denn bei uns können sich alle einbringen.Fragen zum Bewerbungsprozess:Eva NöhJunior HR Business Partner
Tel.: +41 71 424 31 26Fragen zur Stelle:Jörg IdeAbteilungsleitung Neuropsychologie
Tel.: +41 71 424 37 23Bewerbungen können nur direkt über das Job-Portal übermittelt werden.EinleitungBerufstherapeutIn (a) 80-100%Arbeitsort: Rehaklinik Zihlschlacht
Wo dein Job Reha macht.Neuro- und Frührehabilitation mit dem grössten Parkinsonzentrum und dem grössten Angebot an Robotiktherapie der Schweiz. Immer neugierig auf neue innovative Therapien. Das Umfeld in der Rehaklinik Zihlschlacht tut auch den rund 600 Mitarbeitenden gut.Hier erleichtern dir familiäre Kultur und Freiraum den Fortschritt. Entwickle modernste Therapien genauso flexibel weiter wie deinen Aufgabenbereich und deine Laufbahn.Darauf darfst du dich freuen:

  • Berufsanamnesen, inkl. Erhebung von Arbeitsplatzanalysen, durchführen mit dem Ziel, Möglichkeiten der beruflichen Wiedereingliederung zu erkennen und diese therapeutisch gezielt zu unterstützen
  • Gemeinsam im interdisziplinären Team die besten Lösungen gemäss Rehaziel erarbeiten
  • Berufs- und arbeitsplatzbezogene Trainingsmassnahmen planen und umsetzen
  • Individuelle, berufsorientierte und psychoedukative Beratung durchführen
  • Selbstständig individuelle Maßnahmen zur beruflichen Wiedereingliederung vorbereiten und diese bei Bedarf begleiten

Darüber freuen wir uns:

  • Abgeschlossene Ausbildung in Psychologie oder Ergotherapie (ausländische Diplome mit SRK-Anerkennung)
  • Erfahrung in der Therapie mit neurologischen Patientinnen und Patienten
  • Interesse an der Weiterentwicklung des Fachbereichs mit der Perspektive auf die Übernahme der Fachverantwortung
  • Freude daran, patientenorientiert zu handeln
  • Sehr gute Englisch- und Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (mindestens Level C1)
  • Bereitschaft, sich spezifische Kenntnisse der neurokognitiven Funktionsstörungen anzueignen sowie sich in unterschiedliche Ausbildungs- und Berufsinhalte einzuarbeiten

Das bieten wir:Unbezahlter UrlaubZusätzlichen Urlaub kaufenUnterstützung bei WeiterbildungKostenlos ParkierenContactFragen zum Bewerbungsprozess:Eva NöhJunior HR Business Partner
Tel.: +41 71 424 31 26Fragen zur Stelle:Jörg IdeAbteilungsleitung Neuropsychologie
Tel.: +41 71 424 37 23Darum Rehaklinik Zihlschlacht:Wir zählen zu den führenden Reha-Spezialisten der Schweiz und sind Teil der VAMED Schweiz. Für dich bedeutet das viel Abwechslung und interdisziplinäre Zusammenarbeit auf hohem fachlichem Niveau, gleichzeitig auf Augenhöhe. Wenn du also etwas bewegen und beruflich weiterkommen willst, bist du bei uns genau richtig. Denn bei uns können sich alle einbringen.

Other jobs you may like